Vor den Ferien hat sich die Drachenklasse mit dem Thema „Kartoffel“ beschäftigt. Wie sieht eine Kartoffelpflanze aus? Wo kommt die Kartoffel her? Wie hat sie sich in Deutschland verbreitet? Das sind nur einige Fragen, die die Kinder im Sachunterricht klären konnten. Sie konnten auch bei einer Kartoffelernte in Hesselbach helfen. Um so besser schmeckten dann die selbst zubereiteten Kartoffelspalten mit Kräuterquark.
Jasper Kohlberger hat dazu einen Bericht geschrieben:
Auf dem Kartoffelacker
Die 2. Klasse aus der Grundschule in Niederlaasphe hat einen Ausflug zum Kartoffelacker gemacht. Der Kartoffelacker ist in Hesselbach. Doro und Dirk haben uns eingeladen. Auf dem Kartoffelacker wachsen rote und gelbe Kartoffeln. Am Anfang haben wir Kartoffeln mit der Harke ausgemacht. Dann haben wir Kartoffeln mit dem Roder geerntet. Und alle durften auf dem Vollernter mitfahren. Wir haben nur vier Reihen Kartoffeln ausgemacht. Wir haben auch ganz viele Körbe mit den Kartoffeln vom Acker gefüllt. Am Ende haben alle rote oder gelbe Kartoffel mit nach Hause bekommen.
Slider 3 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Vorheriger Slide
Nächster Slide