You are currently viewing Leben retten – kinderleicht!

Leben retten – kinderleicht!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Ein ganz besonderer Tag an unserer Grundschule: Unter dem Motto „Leben retten – kinderleicht!“ durften unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hautnah erleben, wie wichtig Erste Hilfe ist – und dass auch Kinder schon echte Lebensretter sein können!

Möglich wurde dieses außergewöhnliche Projekt durch die freundliche Unterstützung unserer Sponsorin Frau Dr. Beate Schwarz, der wir herzlich danken! Mit ihrer Hilfe konnte uns die erfahrene Notärztin Frau Dr. Lach besuchen und einen spannenden, lehrreichen und praxisnahen Erste-Hilfe-Workshop durchführen.

In kindgerechter Weise vermittelte Frau Dr. Lach wichtige Inhalte zur Ersten Hilfe – spielerisch, anschaulich und mit viel Begeisterung. Die Kinder lernten nicht nur theoretisches Wissen, sondern konnten auch vieles selbst ausprobieren. Zu den Lernzielen gehörten unter anderem:

  1. Funktionen des Körpers – insbesondere wie Kreislauf, Atmung und Bewusstsein zusammenhängen und warum sie im Notfall entscheidend sind.
  2. Richtiges Absetzen eines Notrufs – mit dem Handy oder Telefon die 112 zu wählen und alle wichtigen Informationen klar zu übermitteln.
  3. Überprüfung der Ansprechbarkeit – wie man erkennt, ob jemand Hilfe braucht und wie man richtig reagiert.
  4. Erkennen lebensbedrohlicher Zustände – wie zum Beispiel Atemstillstand oder Bewusstlosigkeit.
  5. Herzdruckmassage – wann sie notwendig ist und wie man sie richtig durchführt.
  6. Einsatz eines Defibrillators – inklusive Einweisung in die Bedienung und eine erfolgreiche praktische Anwendung mit einem Trainingsgerät.

Unsere Schülerinnen und Schüler waren mit großem Eifer und Interesse dabei. Viele von ihnen waren überrascht, wie einfach es ist, in einer Notsituation helfen zu können – wenn man weiß, wie! Diese Veranstaltung hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem auch Selbstvertrauen gegeben: Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft zu helfen.

Wir danken Frau Dr. Lach herzlich für ihren engagierten Einsatz – und unserer Sponsorin Frau Dr. Schwarz für die großzügige Unterstützung, die dieses wichtige Projekt erst möglich gemacht hat!

Denn: Helfen ist kinderleicht – und kann Leben retten.